Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Allgemein, Katastrophenschutz, Einsatz

DLRG’ler bei Motorsägen-Ausbildung beim Main-Kinzig-Kreis

Veröffentlicht: 31.03.2024
Autor: Sedat Müftahi

Das erste Februar Wochenende stand ganz im Zeichen der Motorsäge. 2 DLRG’ler waren über 2 Wochenenden beim Motorsägen-Grundlehrgang in Schöneck-Oberdorfelden, welchen Sie erfolgreich absolvieren konnten. Weiterhin besuchten weitere 8 bereits ausgebildete Motorsägenführer ein Fortbildungslehrgang bei der Feuerwehr Wächtersbach, organisiert über das Brandschutzamt des Main-Kinzig-Kreises. Hier wurden die Einsatzkräfte in die Unfallverhütung, die persönliche Schutzausrüstung, den sicheren Umgang, Fäll- und Schnitttechniken und die Wartung sowie Instandsetzung unterwiesen. Die Teilnehmer konnten die in der Theorie erlernten Techniken in der praktischen Übung einsetzten. Weiterhin bestand die Möglichkeit für die Teilnehmer der Fortbildung mit dem Baumbiegesimulator zu üben. Hier kann das sichere Sägen von Holz unter Spannung geübt werden.  

 

Die Ausbildung ist notwendig, da auf dem Gerätewagen-Wasserrettung (Land Hessen) als auch auf dem Rüstwagen (Main-Kinzig-Kreis) Motorsägen verlastet sind. Dadurch sollen die Helfer der DLRG z.B. in der Lage sein sich eigenständig Zugang zu einer Einsatzstelle zu verschaffen, falls diese durch einen umgestürzten Baum versperrt ist.     

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.